- Tildy
- Tịldy,Zoltán, ungarischer Politiker, * Wieselburg (heute zu Mosonmagyaróvár) 18. 11. 1889, ✝ Budapest 3. 8. 1961; protestantischer Geistlicher, 1936-44 und 1945-46 Abgeordneter; ab 1940 Vorsitzender der Partei der Kleinen Landwirte, sprach sich 1941 gegen den Eintritt Ungarns in den Krieg gegen die UdSSR aus. Führend in der Widerstandsbewegung tätig, trat Tildy 1945 für eine Zusammenarbeit mit den Kommunisten auf Regierungsebene ein. Nach dem Wahlsieg seiner Partei im November 1945 führte er bis Februar 1946 unter Einschluss der Kommunisten eine Koalitionsregierung; 1946-48 war er Präsident seines Landes. Unter dem wachsenden Druck der Kommunisten trat er am 30. 7. 1948 zurück. Zu Beginn des ungarischen Volksaufstandes (Ende Oktober 1956) berief ihn Ministerpräsident I. Nagy als Staatsminister; nach der Niederschlagung des Aufstandes wurde er zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt, später begnadigt.
Universal-Lexikon. 2012.